Fotos unter Fohlentagebuch Rangliste siehe auch http://www.luzernerpferde.ch
Wir wünschen allen ganz schöne Ostern und ein schönes Fest.
Die Spannung wächst von Tag zu Tag. Nun sind 320 Tag der Trächtigkeit vorbei und wir können jeden Tag mit einer Fohlengeburt rechnen. Mit Bestimmtheit werden jetzt paar Schlaflose Nächte ins Gölpi ziehen, aber die Vorfreude ist riesig und wir hoffen von ganzem Herzen, dass alles gut gehen wird, Pferdemutter und Fohlen wohl auf sind. Stallkamera ist auch installiert und wir können unsere schwarze Schönheit jederzeit via Handy überwachen.
Neues aus der Hundefamili! Ein Freudensprung! Joy wird Mama! unsere liebe Aussi- Border Mix Hündin Joy wird, wenn alles nach Plan verläuft, Mitte April Junge zur Welt bringen. Der glückliche Vater wird "Beno" sein, ebenfalls ein Aussi-Border Mix. Er hat uns mit seiner überaus Liebenswürdigen Art überzeugt.
Es ist viel los auf dem HellerHof und es wird in den nächsten Tagen und Wochen nicht ruhiger werden. Mehrere Vierbeiner dürfen wie in den kommenden Wochen, hoffentlich gesund und munter, auf unserem Hof begrüssen Der nahende Frühling bescherte uns bereits im Februar Nachwuchs. Wir durften mehrere Lämmer auf die Welt helfen, darunter sogar einmal Drillinge und alle sind wohlauf, was für eine Freude. Auch Wollschwein Babys sind bereits geschlüpft, ein echtes Weihnachtsgeschenk, als Schwein Emma uns am Abend des 25. Dezember sechs kleine Säuli in den Stall legte.
19. Juli 2020
Ganz besonders freuen wir uns auf unser neuen Welpen. Er wird Ende August bei uns einziehen und voraussichtlich ein Jahr bei uns wohnen und von Aurelia sorgsam auf seine neue Aufgabe als Schulsozial Hund vorbereitet.
Welcher wird es wohl sein?
Wir wissen es, lasst euch überraschen.
19. Juli 2020
Zum dritten mal in 9 Monaten hat unser Huhn „Tante Klara“ Eier ausgebrütet und uns jeweils mehr als 12 Küken geschenkt.
Sie bewacht vehement ihre Kücken mit Leib und Seele gegen jegliche Eindringlinge, seien es fremde Menschen, unser Hund „Joy“ oder Katzen.
Die Hühnerschar läuft frei auf dem Hof und geniessen scharrende und piepsende Freiheit.
Auch unsere jungen Brahma haben schon eine stattliche Grösse erreicht, aber noch wissen wir nicht wer Huhn und Hahn ist. Wir lassen ihnen noch Zeit und freuen uns jeden Tag sie beim wachsen und gedeihen zu beobachten.
19. Juli 2020
Unsere 18-jährige SurpriseA trägt jetzt seit 90 Tagen ein Fohlen. Der Vater wird der deutsche Prämienhengst COMME PRÉVU sein. Mehr Infos zu COMME PRÉVU finden sie im untenstehenden Link.
Wir hoffen das Surprise uns Ende März 2021 ein kräftiges, tolles Fohlen zur Welt bringen wird und freuen uns sehr auf diese neue Erfahrung auf dem Heller Hof. Der Sprössling wird bei uns aufwachsen und auf unserem Hof bleiben dürfen.
18. Juli 2020
17. Juli 2020
Unser Garten wächst und gedeiht momentan in vollen Zügen.
Durch die Sonne und den Regen kann das Gemüse im Garten ideal wachsen. Einen kleinen Unterbruch oder Stolperstein gab es jedoch durch den Hagel, welcher sich zum Glück nur einmalig mit unserem Garten bekannt machte. Ob Kartoffeln, Kefen, Salat oder Karotten, alles konnte sich sehr gut von diesem Unterwetter erholen.
Auf Anmeldung kann gerne plückfrisch bei uns im Garten eingekauft werden.
12. Juni 2020
Die diesjährige Spargelsaison ist bereits Geschichte. Dies bedeutet, dass es dieses Jahr keine Spargeln mehr geben wird.
Die Spargelsaison 2020 war sehr abwechslungsreich. Zu Beginn war es das Wetter perfekt und schön, danach regnete es eine lange Zeit nicht mehr und wurde wieder kalt, was Spargeln leider überhaupt nicht mögen und schlagartig ihr Wachstum einstellen. Trotz allem ist für uns die Spargelsaison immer eine sehr schöne Zeit. Dank unseren täglichen Helfern konnten wir diese Zeit erfolgreich beenden. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr und unsere täglich pflückfrischen Spargeln.
27. Mai 2020
Vor 3 Wochen bekam der Hellerhof Katzennachwuchs. Es kamen acht wunderschöne und zuckersüsse Katzenbabys zur Welt. Sie kriechen viel durch die Gegend, trinken bei ihrer Mama und schlafen noch sehr viel. Mittlerweile beginnen sie langsam die Welt mit ihren kleinen und noch etwas wackligen Beinen zu entdecken.
10. Mai 2020
Auch dieses Jahr macht es uns das Wetter nicht leicht.
Zu Beginn war es für die Spargeln zu heiss und es gab kaum Regen und danach wurde es wieder kalt. Trotz den Schwankungen geben wir unser Bestes und zum Glück wird das Wetter nun wieder wärmer, dank dem Regen haben sie auch genug zu trinken.
In unserem Hofladen finden sie unsere feinen, täglich frisch geschnitten Spargeln.
Ab sofort haben wir wieder frische Grünspargeln im Hofladen. Das Wetter ist im Moment noch sehr unbeständig. Spargeln lieben warmes Wetter, daher haben wir im Moment soviel die Natur hergibt.